Service / Downloads
> Sport- und Vereinsentwicklungsberichte
> Sport- und Vereinsentwicklungsbericht 2021-1 (3.11.2020 - 1.2.2021)
> Sport- und Vereinsentwicklungsbericht 2020 (03.08.–02.11.2020)
> Sport- und Vereinsentwicklungsbericht 2020 (01.05.–02.08.2020)
> Sport -und Vereinsentwicklungsbericht 2020 (07.02.-30.04.20)
> Sport- und Vereinsentwicklungsbericht 2020 (09.11.19-06.02.20)
> Sport- und Vereinsentwicklungsbericht 2019 (09.09.– 08.11.19)
> Sport- und Vereinsentwicklungsbericht 2019 (22.04.-08.09.19)
> Sport- und Vereinsentwicklungsbericht 2019 (01.02.-22.04.19)
> Sport - und Vereinsentwicklung 2018/ 2019 (06.11.18–31.01.19)
> Sport - und Vereinsentwicklung 2018 (07.09.- 05.11.18)
> Sport- und Vereinsentwicklung 2018 (24.04.-06.09.18)
> Sport- und Vereinsentwicklung 2018 (03.02.-24.04.18)
> Sport- und Vereinsentwicklung 2018 (06.11.17–02.02.18)
> Sport- und Vereinsentwicklung 2017 (18.09.–05.11.17)
> Sport- und Vereinsentwicklung 2017 (07.06.-17.09.17)
> Sport- und Vereinsentwicklung 2017 (02.03.-06.06.17)
> Sport- und Vereinsentwicklung 2016 (05.09.-08.11.16)
> Sport- und Vereinsentwicklung 2016 (02.05.-04.09.16)
> Sport- und Vereinsentwicklung 2016 (01.01.-01.05.16)
>
> Übersicht über Sportangebote
> Übersicht Sportprogramm Herne 2018
> Übersicht Kinder u. Jugendsportangebote in Herner Sportvereinen
> Flyer Vereinssport in Herne international
> Bewegt Älter werden _Übersicht Quartiersprojekte
> Unterstützungsmaterialien
> 2019-01-17_DSGVO_im_Sportverein
> Dr. Klaus Balster "Grundlegendes Wissen zur Bewegungsförderung" 2018
> Dr. K. Balster Handout Sport und Demenz 2018
> FAQ Sport und Bildung 2017
> Bildungskonzeption Sportjugend NRW 2017
> Dr. Klaus Balster "Bewegung vermindert Alterungsprozesse" 2017
> Dr. Klaus Balster "Integration und Werte" 2017
> Materialbände
> Materialband 1: Zukunft gestalten - Zielausrichtung, Positionspapiere, Vereinsberatungs-Service
> Materialband 2: Zukunft sichern - Werte halten Sportvereine zusammen und machen sie erst zu menschenwürdigen Lebensorten
> Materialband 3: Zukunft sichern - Antworten von Sportvereinen auf häufig genannte Zukunftsaufgaben
> Materialband 4: Zukunft sichern - Kinderwelt ist Bewegungswelt - Ein gemeinsames Initiativprogramm von Sportvereinen und Kindertageseinrichtungen in Herne
> Materialband 5: SSB Jahresbericht - Mitgliederversammlung 2013
> Materialband 6: GESUNDE STADT HERNE Bewegung, Spiel und Sport und Gesundheitsorientierte Angebote
> Materialband 7: Bewegt ÄLTER werden in Herne! Informations- und Angebotsverzeichnis Herner Sportvereine
> Materialband 8: SSB gestaltet und sichert Zukunft - Auswertung SSB-Vereinsbefragung 2013
> Materialband 9: Bewegt ÄLTER werden in Herne! Innovatives Projekt „Alltags-Nahmobilität“
> Materialband 10: Bewegt ÄLTER werden in Herne! Programmumsetzung – Maßnahmen und Aktivitäten – Zwischenbilanz 2013 – Perspektiven
> Materialband 11: Bewegt GESUND bleiben in Herne! SSB-Handlungsprogramm 2017
> Materialband 12: Bewegt ÄLTER werden in Herne! SSB-Handlungsprogramm
> Materialband 13: GESUNDE STADT HERNE Bewegung, Spiel und Sport und Gesundheitsorientierte Angebote
> Satzung & Ordnungen des Stadtsportbundes Herne
SSB Positionen zu gesellschaftlich relevanten Themen
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den bisher erschienenen Positionen des SSB zu gesellschaftlich relevanten Themen. Diese Standpunkte sollen Sportvereinen eine Diskussions- und Entwicklungsgrundlage und eine Orientierung für weitere Handlungsvorhaben bieten.
*1 Positionspapier “Wir bewegen Kinder und Jugendliche in Herne!”
*2 Positionspapier “Bewegt GESUND bleiben in HERNE!”
*3 Positionspapier “Bewegt ÄLTER werden in HERNE!”
*4 Positionspapier “Gender Mainstreaming in Herner Sportvereinen”
*5 Positionspapier “Familienfreundliche Herner Sportvereine tragen zur aktiven Familienbildung bei”
*6 Positionspapier “Sporträume”
Downloads
Jugendordnung
Diese Jugendordnung der Sportjugend Herne ist vom Jugendtag am 15.06.2015 beschlossen und vom Beirat am 08.12.2015 bestätigt worden. Sie tritt mit Wirkung zum 09.12.2015 in Kraft.