Unsere aktuellen Nachrichten

Anzahl der angezeiten Artikel: 132
Stand: Montag, 20. März 2023

  

<<      <    Seite 1 / 7    >      >>



01.02.2023
(Bereich: Breitensport)

Förderprogramm: Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen



Das Land Nordrhein-Westfalen stellt dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen und seinen gemeinnützigen Sportvereinen EU-Mittel für die Digitalisierung des Breitensports zur Verfügung. Anträge können per Email bis zum 10.03.2023 beim SSB Herne eingereicht werden.






06.03.2023
(Bereich: Qualifizierung)

Erfolgreiche Fortbildung des SSB: Fit und Sicher im Sport!



Am Wochenende 04./05.03. absolvierten 15 Teilnehmer*innen aus Herner Sportvereinen unsere Ausbildung Fit und Sicher im Sport mit Referent Roland Jensen. Innerhalb der Ausbildung wurde auch die 1. Hilfe absolviert. Herzlichen Glückwunsch!






28.02.2023
(Bereich: Geschäftsstelle SSB)

SSB Ehrenvorsitzender Lothar Sommer - eine prägende Persönlichkeit des Sports wurde 90 Jahre



Als wir Lothar  zu seinem 80.Geburtstag im Herner Sport-Info 1/2013 im Namen der SSB-Familie gratulierten, hoben wir einerseits seine umfänglichen sportfachbezoge-nen Kompetenzen hervor, die er in zahlreichen lokalen und landesweiten ehrenamtlichen Führungs- und Beteiligungsämtern einbrachte.  Andererseits zeichneten wir einige seiner personenbezogenen Kompetenzen auf, charakterisierten seine besonderen Werte und Tugenden, die ihn zu einem nachahmenswerten Vorbild machten, auch über den Sport hinaus. Wir nannten auch die ihm zuteilgewordene sehr große Reputation, die in einer Vielzahl höchster lokaler, landes-, regionaler und bundesweiter Auszeichnungen sichtbar wurde. Die Laudatio beendeten wir mit dem Wunsch, er möge der SSB-Familie auch weiterhin seine Zeit und Kompetenzen schenken.






16.02.2023
(Bereich: Sportpolitik)

55,2 Millionen Euro Soforthilfe für Energiemehrkosten

Das Land NRW will Sportvereinen und anderen gemeinnützigen Sportorganisationen helfen, die derzeitigen Mehrkosten für Energie aufzufangen, die durch Nutzung der Sportinfrastrukturen entstehen.






14.02.2023
(Bereich: Sportjugend)

BFDler gesucht

Wir suchen zum 01. September 2023 für ein Jahr einen Bundesfreiwilligendienstleistenden.






02.02.2023
(Bereich: NRW bewegt seine KINDER)

Förderprogramm „Extra-Zeit für Bewegung“ bis zum Sommer 2023 verlängert

Das Programm „Extra-Zeit für Bewegung“ wurde bis zum Sommer 2023 verlängert, um pandemiebedingte Bewegungsdefizite von Schülerinnen und Schülern in NRW zu kompensieren. Das Programm geht nun erneut mit einer Fördersumme von insgesamt 1 Million EUR in die nächste Runde. 

Die Antragstellung ist ab sofort (03.02.2023) wieder möglich, die Maßnahmen sind umsetzbar bis zum 31.07.2023. 






19.01.2023
(Bereich: NRW bewegt seine KINDER)

Sport-Gutscheine für Erstklässler - Projekterweiterung

Seit November werden die Sport-Gutscheine bei der Schuleingangs-Untersuchung an Eltern verteilt. Zielgruppe sind Kinder, deren Eltern nicht die Möglichkeit haben, ihrem Nachwuchs eine Mitgliedschaft zu finanzieren. Die Praxis hat gezeigt, daß eine Übergabe nur an zukünftige Erstkläßler die Geschwister-Kinder ausschließt (die es genauso dringen nötig haben) und auch Kinder, die neu nach Herne kommen und schon älter sind (sogenannte Seiteneinsteiger). Auch ist die Rücklauf-Quote bisher mehr als traurig.  Ab sofort haben wir das Projekt mehr geöffnet. Gutscheinen bekommen nun auch ältere Kinder, die zur Zielgruppe gehören.






15.01.2023
(Bereich: Sportjugend)

Infoveranstaltung Jugendpflegemittel

Liebe Jugendwartinnen, liebe Jugendwarte,

zunächst wünschen wir Euch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Wie auf der Jugendwarteabschlusstagung im Dezember 2022 bereits angekündigt, gibt es neue Förderrichtlinien in Bezug auf die Jugendpflegemittel. …






15.01.2023
(Bereich: Sportjugend)

Der Vorstand der SJ sucht Verstärkung!

Der ehrenamtliche Vorstand der Sportjugend im SSB Herne e.V. sucht Verstärkung. 






03.01.2023
(Bereich: Qualifizierung)

Schwimm-Fortbildung für Erziehende und päd. Kräfte aus Einrichtungen, Vereinen etc.



Schwimm-Fortbildung für Erziehende und päd. Kräfte aus Einrichtungen, Vereinen etc. 

Der Stadtsportbund Herne bietet in Zusammenarbeit mit der DLRG Ortgruppe Herne an 5 Terminen den Rettungsschwimmer Silber für Interessierte an. Bereits am 14. Januar geht es von 10.000 – 12.00 Uhr im Südpool los. Besonders angesprochen werden Erziehende (z.B. Eltern) und pädagogische Kräfte aus Einrichtungen und Vereinen, die mit Kindern und Jugendlichen Schwimmen gehen. 






14.12.2022
(Bereich: Breitensport)

Bestandserhebung 2023 LSB NRW

Ab sofort können Sie die Mitgliederzahlen zum 01.01.2023 für Ihren Sportverein online an den Landessportbund NRW melden. Die Erfassung der Daten ist bis zum 28.02.2023 möglich. Gerade in diesem Jahr ist die Erhebung der Mitgliederzahlen besonders wichtig, um die Auswirkungen der verschiedenen Krisen auf die Sportvereine anhand von Mitgliederzahlen dokumentieren zu können. 






16.12.2022
(Bereich: Sportpolitik)

Sport- und Vereinsentwicklungsbericht 2022 – IV unter Service/Downloads verfügbar

Unser Ehrenmitglied Dr. Klaus Balster hat eine weitere Übersicht exemplarischer Aspekte der bundes- und landesweiten „Sport- und Vereinsentwicklung“ als Orientierungsimpulse für den SSB-Herne und für Herner Sportvereinevorgelegt. Diese ist unter Service/ Downloads eingestellt: 

Sport- und Vereinsentwicklungsberichte

2022   

           >> Sport- und Vereinsentwicklung 2022 – IV (Aug. – Dez.)






13.12.2022
(Bereich: Geschäftsstelle SSB)

Der Vorstand des SSB sucht Verstärkung!

Der ehrenamtliche Vorstand des SSB Herne e.V. sucht Verstärkung. 






12.12.2022
(Bereich: Geschäftsstelle SSB)

Jubiläumsfestschrift zum 75jährigen SSB - Jubiläum online

Die Jubiläumsfestschrift zum 75jährigen SSB - Jubiläum ist online. Viel Spaß beim Lesen!

https://admin.ssb-herne.de/prg/daten/datenbanken/sdsonstigedownloads/daten/eintraege/dateien/100005/Jubilaeumsfestschrift_zum_75jaehrigen_Jubilaeum_des_SSB__PDF305483.pdf






05.12.2022
(Bereich: Bewegt ÄLTER werden)

Erfolgreicher Fitnesstag des SSB



Fitness für Körper und Geist - das wollten die Teilnehmerinnen erreichen, als sie am vergangenen Samstag am Aktionstag des Stadtsportbundes Herne e.V. unter der Leitung von SSB Mitarbeiterin Elke Edlinger teilnahmen.






28.11.2022
(Bereich: NRW bewegt seine KINDER)

Herner Open Sunday Reihe 2022 beendet



Die Open Sunday Reihe 2022 an drei Herner Grundschulen ist beendet. Insgesamt 11 Mal wurden sonntags von 13:30 – 16:30 Uhr die Turnhallen der Grundschulen Kunterbunt, Pantringshof und Freiherr-vom-Stein geöffnet, um Kindern Sport, Spiel und Spaß anzubieten. Insgesamt wurden ca. 650 Herner Kinder mit dem Konzept erreicht. „Ein riesen Erfolg!“, freuen sich die Organisatorinnen Martina Liehr (Stadt Herne, Stabsstelle Zukunft der Gesellschaft)  und Petra Herrmann-Kopp (Projektverantwortliche NRW bewegt seine Kinder und Jugendlichen beim SSB Herne e.V.).






23.11.2022
(Bereich: NRW bewegt seine KINDER)

SSB Herne und Mulvany Berufskolleg schließen Kooperation



Der Stadtsportbund Herne im Rahmen seines Projektes NRW bewegt seine Kinder und Jugendlichen und das Mulvany Berufskolleg haben eine Kooperation geschlossen. Zukünftig werden am Berufskolleg im Rahmen des zweijährigen Unterrichts mit Schwerpunkt Sport die Schüler*innen zu qualifizierten Übungsleiter*innen des Landesportbundes ausgebildet.






23.11.2022
(Bereich: NRW bewegt seine KINDER)

Neue Bewegungsexperten für Kleinkinder - Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!



Neue Bewegungsexperten für Kleinkinder

Der Stadtsportbund Herne e.V. hat seine Ausbildung „Zertifikat Bewegungsförderung in Verein & Kita“ abgeschlossen und präsentiert stolz die neuen Experten aus Vereinen und Kitas für die Bewegungserziehung im U7 Bereich.






17.11.2022
(Bereich: Geschäftsstelle SSB)

Der Stadtsportbund Herne sucht Schwimmlehrer und Helfer auf Honorarbasis

Der Stadtsportbund Herne e.V. sucht ab Januar 2023 Schwimmlehrer und Helfer für seine Nichtschwimmerkurse






07.11.2022
(Bereich: Sportjugend)

Förderung Nachwuchsleistungssport - Antragsfrist endet am 15.12.

Anträge zur Förderung Nachwuchsleistungssport können ab sofort gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 15.12.2022.


Ausschreibung NWL




<<      <    Seite 1 / 7    >      >>

Scroll to Top