
Pink gegen Rassismus 2025 vom 17.3. bis zum 30.3.
Das Abschlussfest fand erneut beim TC Blau-Weiß Wanne-Eickel statt.
Seit 1995 finden jährlich im März die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Der organisierte Sport in NRW setzt seit 2020 mit der Aktion PINK GEGEN RASSISMUS“ ein sichtbares Zeichen für Offenheit und Toleranz im Zeitraum dieser zwei Wochen.
Der SSB Herne und seine 170 Sportvereine mit über 26.000 Mitgliedern setzen sich auch 2025 mit der Aktion “Pink gegen Rassismus” für die Werte des Sports ein: demokratisches Miteinander, Respekt, Fairplay und Vielfalt.
Die grelle Farbe Pink steht hier symbolisch für das deutliche Sichtbarmachen der Grundhaltung gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit. “Wir sind stolz auf die Vielfalt des Sports. Für uns als SSB ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir die Bandbreite der Sporttreibenden in Herne sichtbar machen und fördern. Beim Sport gilt damals wie heute: Jede*r ist herzlich willkommen und eingeladen mitzumachen!” erklärt Fabian May, der im Vorstand des SSB für Breitensport und Projekte verantwortlich zeichnet.
2025 beteiligen sich die folgenden Herner Sportvereine an der Aktion Pink gegen Rassismus:
- ASC Leone
- Baukauer TC
- BC Westfalia Herne
- Behinderten-Sportgemeinschaft Herne
- Boxring Schwarz-Weiss Unser Fritz
- BSV Holthausen
- Canu Touring Wanne
- DSC Wanne -Eickel – Handball
- DSC Wanne-Eickel – Fußball
- DSC Wanne-Eickel Wasser- und Gesundheitssport
- Herne Black Barons
- Herner Eissportverein
- Herner TC – Abteilungen Fechten und Tanzen
- Ruhrpott Baskets Herne
- SC Constantin
- SC Emscher Crange
- SpVgg Herne-Horsthausen
- SpVgg Röhlinghausen
- St. Hubertus Reit- Fahr- und Zuchtverein
- SV GEA Happel
- SV Neptun
- SVPR Let`s go Wanne
- SV Scharz-Weiß Unser Fritz
- SV Sodingen
- SV Wanne 11
- Taekwon-Do Verein Wanne
- TC Blau-Weiß Wanne-Eickel
- TTC Westfalia Herne
- Turnverein Börnig-Sodingen
- Verein Herner Kegler
- VfB Börnig
- Wanner Kanu Verein
- Wassersport-Gemeinschaft Wanne-Eickel
- Wassersportverein Herne
Die Finanzierung der Aktion war in diesem Jahr eine große Herausforderung. 2022 bis 2024 konnten wir dazu einen Antrag im Bundesprogramm “Demokratie leben” stellen. In diesem Jahr war das leider nicht möglich.
Wir sind daher sehr froh, dass Herner Unternehmen und Institutionen eingesprungen sind, und uns finanziell unterstützen. Unser besonderer Dank geht an den Verein Ruhrwerk e.V., der einen großen Teil der notwendigen Mittel spendete.

Weiterhin beteiligen sich unsere Fördermitglieder Physiotherapie Marcel Sola und FVB Marcel Gerresheim, sowie die Coworking-Physio GmbH von Konstantin Poliakov und der Herners Sportstammtisch an den Kosten. Auch diese Herner Unternehmen positionieren sich mit uns gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!




2025 haben wir erneut auch einen Wettbewerb um das beste Foto und das beste Statement zur Aktion durchgeführt.
Hier sind die Gewinner:
Bestes Foto:
Bestes Statement:
Sonderpreis für den kreativsten Verein:
Alle Fotos der Herner Sportvereine, die mit dem Hashtag #pinkgegenrassismusherne auf Instagram gepostet werden, werden hier angezeigt:
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung der Stadt Herne und des Oberbürgermeisters Dr. Frank Dudda bei der Aktion “Pink gegen Rassismus”.




2025
2024
2023
2022




Ihr Ansprechpartner
Frank Stieglitz
Fachkraft Integration durch Sport
Tel: 02323 957098
E-Mail: frank.stieglitz(at)ssb-herne.de