Sportplatz Kommune
Weitere interessierte Kitas und Sportvereine gesucht!
Die Stadt Herne, der Stadtsportbund und die Sportjugend Herne haben sich erfolgreich mit einem Vorhaben beim Förderprojekt „Sportplatz Kommune – Kinder- und Jugendsport in NRW“ beworben. Kern der gemeinsamen Aufgabe in den Jahren 2020/2021 ist die Förderung und Initiierung von Bewegungsangeboten für Kinder unter 7 Jahren in Herne. Ansatzpunkt ist die Förderung von Kooperationen zwischen Sportvereinen und Kindertagesstätten mit dem Ziel, Bewegungskindergärten und Kinderfreundliche Sportvereine in Herne durch den Landesportbund zur zertifizieren und Bewegungsangebote in Herne aufzubauen. Dazu ist eine zusätzliche Bewegungs-Ausbildung für Erzieherinnen und Vereinsübungsleiter*innen für den Bereich U7 Voraussetzung für den weiteren Weg. Die gemeinsame Idee kam bei der Jury – bestehend aus Staatskanzlei und Landessportbund – gut an und wird pro Jahr mit 8500,00€ für Ausbildung, Ausstattung und Netzwerkarbeit gefördert. In Jahre 2020 machen sich gleich zwei Herner Kitas und 6 Vereine auf den Weg zum Bewegungskindergarten und kinderfreundlichen Sportverein und beginnen ihre Ausbildung Mitte Februar.
Auf Kita Seite beteiligen sich im Jahre 2020 die städtische Kita Weustenbusch und die evangelische Kita am Scharpwinkelring. Dazu kommen 9 Übungsleiter*innen aus insgesamt 6 Sportvereinen (Turnverein Börnig Sodingen, Freizeit und Breitensport Herne, Baukauer Turnclub, Chon Ji Wanne, Badminton-Club Westfalia Herne, Gea Happel).
Der Kern des Projektes „Sportplatz Kommune“ ist eine integrierte Kinder- und Jugendsportentwicklung in Kita, Schule und Sportverein als gemeinsames Feld der Sportpolitik von Staat und Zivilgesellschaft in der Kommune (kommunales Netzwerk). Dabei geht es um Inhalte, Strukturen, datenbasierte Steuerung, Berichtsformen und Qualitätsaspekte. Mit dem Projekt „Sportplatz Kommune“ werden die relevanten Akteure im Kinder- und Jugendsport angeregt und begleitet, in einem kommunalen Netzwerk gemeinsam auf die örtlichen Gegebenheiten und Erfordernisse bezogene Ideen zu entwickeln und in Projekten umzusetzen. Im Ergebnis sollen mehr und passgenaue Angebote für die Kinder und Jugendlichen einer Kommune mit den örtlichen Sportvereinen entstehen.
Ihre Ansprechpartnerin
Petra Herrmann-Kopp
Tel: 02323 9192385
E-Mail: petra.herrmann-kopp(at)ssb-herne.de
Foto: Bilddatenbank LSB , Andrea Bowinkelmann